Speigatt — der Sørlandet (unten), mit abfließendem Wasser … Deutsch Wikipedia
Speigatt — Sn Öffnung in den Schiffswänden zum Abfließen des Wassers per. Wortschatz fach. (18. Jh., ndd. 16. Jh.) Stammwort. Zu Gat(t) Loch und speien. Von außen gesehen läßt sich das Herausschießen des Wassers mit dem Speien vergleichen. ✎ de Tollenære, F … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Speigatt — Offnung in der Schiffswand, als Wasserablauf … Maritimes Wörterbuch
Speigatt — D✓Spei|gatt, Spei|gat (Seemannssprache rundes Loch in der Schiffswand zum Wasserablauf) … Die deutsche Rechtschreibung
Seelenverkäufer — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre erste Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (A bis M). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia
Al-Salam 98 — Al Salam Boccaccio 98 Technische Daten (Nach Umbau 1991) Schiffstyp: RoRo Fähre Verdrängung: >11.000 Tonnen Länge (ü.a.): 130,99 m Breite (ü.a.): 23,6 m Tiefgang: 5,9 m Antrieb: 2×9 Zylinder GMT Fiat Diesel Leistung: 16.5 … Deutsch Wikipedia
Al Salam 98 — Al Salam Boccaccio 98 Technische Daten (Nach Umbau 1991) Schiffstyp: RoRo Fähre Verdrängung: >11.000 Tonnen Länge (ü.a.): 130,99 m Breite (ü.a.): 23,6 m Tiefgang: 5,9 m Antrieb: 2×9 Zylinder GMT Fiat Diesel Leistung: 16.5 … Deutsch Wikipedia
Der Große Adler — Schiffsdaten Name: Adler von Lübeck … Deutsch Wikipedia
Iraklion (Schiff) — Die Iraklion (nach der kretischen Hafenstadt Iraklio) war ein Schiff der Reederei Typaldos (Aegean Steam Shipping Tipaldos Bros, griech.:Ατμοπλοΐα Αιγαίου Αδελφών Σ. Τυπάλδου). Es sank am 8. Dezember 1966 südöstlich der Insel Falkonera auf der… … Deutsch Wikipedia
Katastrophen der Seefahrt — Untergang der RMS Titanic am 15. April 1912 Dieser Artikel enthält eine chronologische Auflistung von schweren Unfällen der Seefahrt, bei denen Menschenleben zu beklagen waren oder Schäden in erheblicher Größe verursacht wurden.… … Deutsch Wikipedia